Immer mehr Leute investieren in spanische Ferienwohnungen
Ist es die Paella? Oder sind es die Spanischen Senhoritas? Was auch immer der Grund sein mag, es gibt immer mehr Menschen, die sich mit einem eigenen Casa unter der spanischen Sonne verwöhnen. Der Ankauf von Ferienhäusern in Spanien hat sich seit dem Beginn der Immobilienkrise in 2008 mehr als verfünffacht!
Spanische Immobilien im Trend
Deutsche, Schweden, Italiener, Holländer, Belgier und andere Ausländer zücken mehr denn je ihr Portemonnaie für Spanische Immobilien. Insgesamt sollen im Jahr 2016 um die 55.000 Immobilien in ausländische Hände gekommen sein. Das ist eine Zunahme von 18% gegenüber dem Vorjahr.
Warum eine Ferienwohnung in Spanien kaufen?
Dass zurzeit die ganze Welt an Ferienhäusern in Spanien interessiert ist, ist keine Überraschung. 2008 fielen dort die Immobilienpreise aufgrund der Immobilienkrise in den Keller und diese Neuigkeit verbreitete sich in Europa rasend schnell. In den letzten Jahren sind die Preise allerdings wieder etwas angestiegen – für 140.000 Euro bekommen Sie Ihre eigene, nagelneue Wohnung im Laufabstand vom Strand – aber das hat dem Verkauf keinen Abbruch getan, ganz im Gegenteil.
Eigentlich sind es eher die Konkurrenten von Spanien, die dem Land zuspielen. Länder wie Tunesien und Türkei werden immer häufiger als gefährlich gebrandmarkt und sind deshalb für Familien mit Kindern, die dort jedes Jahr Urlaub machen wollen nicht geeignet. Als Folge, wird das „gute, alte Spanien“ für zweifelnde Investoren immer attraktiver, daher auch die zunehmende Zahl an europäischen Investoren.