Holzfarbe zu kaufen und vor allem die richtige Farbe für Holzmaterialien, wie ein Holzhaus und somit für einen guten Schutz zu sorgen, verlangt eine gute Vorbereitung. Viele Menschen beginnen Ihre Planung wahrscheinlich mit dem passenden Farbton und denken erst in einem zweiten Schritt an die richtige Qualität und Anwendung. Und dann bekommen Sie im „Farbenland“ so viele verschiedene Farben zur Auswahl, dass Sie wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Beratung zum Kauf der richtigen Holzschutzfarbe
Deshalb ist die Beratung für eine Holzschutzfarbe auch sehr wichtig. Denn es gibt leider nicht nur die eine Holzschutzfarbe, die für alle Holzarten und -anwendungen geeignet ist. Und auch wenn die meisten Verkäufer Ihnen erzählen werden, dass eine bestimmte Farbe die beste ist, so hängt es doch immer davon ab, was Sie Streichen und erreichen wollen. Die Auswahl der Holzschutzfarbe kann man in 4 Schritte unterteilen:
- Was will ich streichen? (z. Bsp.: Innen oder Außen, welche Art Oberfläche, nur vorbereitende Malerarbeiten? etc.)
- Welcher Farbton soll es sein? ( authentische, Skandinavische Farben oder selber eine Farbe mischen? Und geht das mit der Farbsorte, die ich in Schritt 1 benutzen möchte? Denken Sie daran wie die Farbe auf das Umfeld reagiert)
- Was ist Ihr Budget? (Nachdem Sie den Untergrund und den Einsatzort der Farbe bestimmt haben, können Sie auch nach dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis schauen)
- Die Wahl der geeigneten Marke ergibt sich aus den vorangegangenen Schritten (Sie können aber zum Beispiel noch um Rat und Erfahrungen von anderen Holzhausbesitzern fragen)